24.04.2022
Ultimate Frisbee

Ultimate Frisbee als Eisbrecher!

Das Mixed-Anfängerteam MiMiMi trainiert auf dem Harheimer Flutlicht-Sportplatz, auch im Winter. Für die zahlreichen Neuzugänge der Mannschaft eine besondere Herausforderung - Kathrin und Tim berichten.

Das Team MiMiMi nach dem Training auf der Sportanlage Harheim.

Unmittelbar nach dem Training zieht sich Ultimate Frisbee-Spielerin Kathrin – ausgepowert, aber merklich zufrieden - über ihr verschwitztes Trikot einen dicken Pulli, die Winterjacke sowie einen großen Schal. Ihr Atmen kondensiert in der Luft. „Dass wir den ganzen Winter draußen spielen – und zwar wirklich den ganzen Winter – ist natürlich nicht so leicht. Bei Minusgraden nach einem langen Arbeitstag in der Kinder- und Jugendhilfe auf die Couch zu verzichten und direkt mit Sportklamotten nach Harheim zu düsen, kostet mich jede Woche einiges an Überwindung. Aber unser unglaublicher Mannschaftsspirit und der Spaß am Spiel lassen mich das ganz schnell vergessen“, so Kathrin.

Harter Kontrast zum Home Office-Alltag

Auch ihrem Mannschaftskollegen Tim ergeht es ähnlich: „Bei meinem Job müsste ich meine Bude überhaupt nicht mehr verlassen. Umso mehr ist es eine Herausforderung, mittwochs bei den MiMiMis in Harheim bei Wind, Wetter und auch Regen oder Schnee auf der Matte zu stehen. Aber es lohnt sich jedes Mal aufs Neue.“ Sowohl Tim als auch Kathrin sind zwei der vielen Neuzugänge der MiMiMis. Beide hat das Ultimate-Fieber gepackt und sind besonders glücklich über das diverse, super integrative Team, welches sich stets über Neuzugänge freut. Insbesondere Kathrin, ganz neu in Frankfurt, hat durch Ultimate Frisbee direkt Anschluss gefunden: „Ehrlicherweise hätte ich mich fast nicht getraut, einer bestehenden Mannschaft beizutreten. Bei den MiMiMis jedoch habe ich mich vom ersten Moment an wohlgefühlt.“ Dass auch der Fair-Play-Aspekt beim Ultimate Frisbee zur guten Stimmung innerhalb des Teams beiträgt, versteht sich von selbst.

Echt stark, dass bei uns der soziale Aspekt nicht hinten angestellt wird, sondern hier alle auch Interesse daran haben, sich über den Sport hinaus kennenzulernen.

Tim

Am Ende des Trainings erfolgt traditionsgemäß ein ganz besonderes Highlight: Das Trainer:innenteam rund um Britta, Iman und Andrés sorgen für ein pandemiekonformes Beisammensein bei Kinderpunsch und Lebkuchen. „Echt stark, dass bei uns der soziale Aspekt nicht hinten angestellt wird, sondern hier alle auch Interesse daran haben, sich über den Sport hinaus kennenzulernen“, so Tim und fügt schmunzelnd hinzu: „Eine andere Art von Cool Down nach dem Training wäre bei den eisigen Temperaturen sowieso unvorstellbar.“