Die Ultimate-Abteilung von Eintracht Frankfurt richtet am 5. und 6. Juli das erste von zwei Turnierwochenenden der Deutschen Meisterschaften aus und ist selbst mit zwei Teams vertreten. Ultimate Frisbee ist ein dynamischer Teamsport, der Fairness, Schnelligkeit und Taktik vereint. Er wird ohne Schiedsrichter gespielt und basiert auf dem „Spirit of the Game“. Die Zuschauer:innen dürfen sich auf rasante Spiele, spektakuläre Würfe und beeindruckende Athletik freuen.
Während die Damen parallel bei der DM in München alles geben, kämpfen in Frankfurt die Open-Teams von Eintracht Frankfurt um wichtige Platzierungen. Sturm und Drang 1 spielt in der 1. Liga um den Klassenerhalt. Sturm und Drang 2 strebt in der 3. Liga Süd-West einen Platz in der Spitzengruppe an. Die Deutsche Meisterschaft im Ultimate Frisbee wird in der sogenannten Open-Division, der offenen Herrenklasse, in drei Leistungsligen ausgetragen. Sie gliedert sich in zwei Turnierwochenenden: Der Auftakt findet am 5. und 6. Juli in Frankfurt statt, das zweite Wochenende folgt Ende Juli für die 1. Liga in Nürnberg und für die 3. Liga Süd-West in Stuttgart.
Bewährungsprobe 1. Liga
Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr stellt sich Sturm und Drang 1 nun der Herausforderung in Deutschlands höchster Spielklasse. Zum Auftakt des ersten DM-Wochenendes trifft das Team auf starke Gegner wie Hucks Ultimate Berlin, Late Game Leipzig, die Lahntalknaben aus Marburg, die Heidees aus Heidelberg und Bad Skid aus Schwaigern.
Unser Ziel ist es, ein bis zwei Siege am ersten Wochenende zu holen
André Lauber, Spielertrainer
Besondere Bedeutung haben laut Spielertrainer Andrè Lauber die ersten beiden Partien am Samstagvormittag gegen die Teams aus Berlin und Marburg. Der Heimvorteil, die wachsende Teamchemie und die Motivation, sich in der Liga zu etablieren, sollen dabei den Unterschied machen. „Unser Ziel ist es, ein bis zwei Siege am ersten Wochenende zu holen – damit wollen wir uns eine gute Ausgangsposition für das zweite DM-Wochenende Ende Juli verschaffen, an dem es dann um den Klassenerhalt geht“, erklärt Lauber. Die Vorbereitungen begannen bereits im Herbst 2024 und über den Winter wurde der Fokus verstärkt auf Fitness gelegt. Beim Vorbereitungsturnier in Brügge im Mai konnte das Team trotz einer durchwachsenen Platzierung wichtige Spielpraxis sammeln und neue Spieler integrieren.
Für das Team der Eintracht geht es am Samstag, 5. Juli, bereits früh los. Das erste Spiel bestreitet Sturm und Drang 1 um 9 Uhr gegen Hucks Berlin. Es folgen Spiele um 12.20 Uhr gegen Marburg, um 15.40 Uhr gegen Leipzig, am Sonntag um 10.40 Uhr gegen Heidelberg und zum Abschluss um 14 Uhr gegen Schwaigern.
Mit Teamgeist Richtung Top drei
Das zweite Team von Eintracht Frankfurt startet mit einem ambitionierten Mix aus erfahrenen Spielern und neuen Talenten in die 3. Liga Süd-West. Für die Adlerträger steht im Turnierverlauf vor allem im Vordergrund, sich als Einheit zu finden und gemeinsam als Mannschaft zu wachsen. „Wenn das gut gelingt, ist auch eine Platzierung unter den Top drei durchaus realistisch“, erklärt Trainer André Lauber. Ob es am Ende sogar für den Aufstieg reicht, wird sich zeigen.
Unser Ziel ist es, mit Spaß zu spielen. Und wenn wir dabei auch noch gewinnen, umso besser
André Lauber, Spielertrainer
Die Vorbereitung erfolgte über viele Monate hinweg gemeinsam mit Sturm und Drang 1 – auch im Winter und im Frühling wurde intensiv zusammen trainiert. Erst nach der finalen Kaderbildung fanden gezielte Trainingseinheiten in den jeweiligen Teams statt, um spezifisch auf die Herausforderungen der unterschiedlichen Ligen einzugehen. „Unser Ziel ist es, mit Spaß zu spielen. Und wenn wir dabei auch noch gewinnen, umso besser“, so die optimistische Devise des Trainers.
Ein spannender Turniertag für die zweite Mannschaft
In der 3. Liga Süd-West trifft Sturm und Drang 2 auf Gegner mit ähnlichen Voraussetzungen. Das Team startet am Samstag, 5. Juli, um 10.40 Uhr mit dem Spiel gegen die Heidees aus Heidelberg. Am Nachmittag folgen um 14 Uhr das Spiel gegen die Flying Igels aus Stuttgart und um 17.20 Uhr das Spiel gegen die FuldimaLes aus Fulda. Am Sonntag, 7. Juli, geht es um 9 Uhr gegen enerGI aus Gießen und zum Abschluss um 12.20 Uhr gegen die ULMtimates aus Ulm. Zuschauer:innen sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei, für Verpflegung und gute Stimmung ist gesorgt. Sportbegeisterte, Familien und Neugierige sind eingeladen, Ultimate Frisbee hautnah zu erleben und einen schönen Turniertag in Frankfurt zu verbringen.
Deutsche Meisterschaft Ultimate Frisbee 1. Liga
- Samstag, 5. Juli & Sonntag, 6. Juli
- SV Sandhof & SC Weiss-Blau Frankfurt e.V.
Holzhecke 16
60528 Frankfurt am Main
Samstag:
- 9 Uhr gegen Hucks Berlin
- 12.20 Uhr gegen Lahntalknaben (Marburg)
- 15.40 Uhr gegen Late Game (Leipzig)
Sonntag:
- 10.40 Uhr gegen die Heidees (Heidelberg)
- 14 Uhr gegen Bad Skid (Schwaigern)
Deutsche Meisterschaft Ultimate Frisbee 3. Liga Süd-West:
- Samstag, 5. Juli & Sonntag 6. Juli
- SV Sandhof & SC Weiss-Blau Frankfurt e.V.
Holzhecke 16
60528 Frankfurt am Main
Samstag:
- 10.40 Uhr gegen Heidees 2 (Heidelberg)
- 14 Uhr gegen Flying Igels (Stuttgart)
- 17.20 Uhr gegen FuldimaLes (Fulda)
Sonntag:
- 9 Uhr gegen enerGI (Gießen)
- 12.20 Uhr gegen ULMtimates (Ulm)