03.07.2025
Ultimate Frisbee

Frau Rauscher startet in die Deutsche Meisterschaft

Die Ultimate Frisbee-Damen von Eintracht Frankfurt kämpfen in der 1. Liga um den Klassenerhalt und starke Auftritte.

Am ersten Juli-Wochenende wird München zu einem Treffpunkt der besten Ultimate-Teams Deutschlands: Die 16 stärksten Damenmannschaften tragen dort das erste von zwei Turnierwochenenden der Deutschen Meisterschaften aus. Mit dabei ist auch das Damenteam „Frau Rauscher“ von Eintracht Frankfurt, das sich in der 1. Liga mit Leidenschaft, Teamgeist und taktischem Können behaupten will.

Klares Ziel: Klassenerhalt

Die Deutsche Meisterschaft ist in zwei Spielwochenenden unterteilt – das erste findet am 5. und 6. Juli in München statt, das zweite vom 26. bis 27. Juli in Berlin. In der 1. Liga treten 16 Teams an, aufgeteilt in zwei 8er-Pools. Die jeweils vier besten Teams jeder Gruppe ziehen in das Viertelfinale ein, die übrigen spielen in Platzierungsgruppen um den Verbleib in der Liga.

Das Ziel der Frankfurterinnen steht fest: „Für den Klassenerhalt müssen wir am Ende mindestens 12. werden, da es immer vier Absteiger gibt. Dafür hilft es natürlich, sich schon im Pool gut zu platzieren“, erklärt Spielertrainerin Alina Stürck. Ein wichtiges Etappenziel ist es, die Ausgangsplatzierung zehn zu halten.

Wenn wir die Spiele gegen Hamburg oder Karlsruhe knapp gestalten könnten, wäre das ein riesiger Erfolg für uns.

Alina Stürck, Spielertrainerin

Trainerin Alina Stürck sieht die Mannschaft auf einem guten Weg: „Wir möchten uns gut miteinander einspielen und jedes Spiel unvoreingenommen und mit hoher Intensität starten.“ Seit das Training auf zwei bis drei Einheiten pro Monat reduziert wurde, gelingt es den Adlerträgerinnen regelmäßig, im vollständigen 7-gegen-7-Format zu trainieren und die taktischen Abläufe gezielt einzustudieren. „Da es in unserem Team eine große Bandbreite an Spielerfahrung und Skills gibt, ist es uns besonders wichtig, dass jede einen Beitrag leisten kann und integriert wird“, so Stürck. 

Derby-Kracher und Duelle mit Überraschungspotenzial

Der Spielplan in München hat es in sich. Am Samstag trifft „Frau Rauscher“ zunächst auf Bonnsai Bonn (9 Uhr), dann auf Ars Ludendi Darmstadt (12.20 Uhr) und schließlich auf SPOKO Halle/Leipzig (15.40 Uhr). Am Sonntagmorgen warten Candy Karlsruhe (9 Uhr) und Seagulls Ocean Hamburg (12.20 Uhr). „Das Lokalduell gegen Darmstadt ist dabei immer sehr spannend. Und wenn wir die Spiele gegen Hamburg oder Karlsruhe knapp gestalten könnten, wäre das ein riesiger Erfolg für uns“, so Stürck.

„Frau Rauscher“ steht nicht nur für Bundesliga-Niveau im Ultimate Frisbee, sondern auch für ein klares Werteverständnis: Der Sport wird ohne Schiedsrichter:in gespielt und basiert auf Eigenverantwortung, Fairness und Respekt – dem sogenannten Spirit of the Game. Diese Prinzipien prägen die Spielweise der Frankfurterinnen ebenso wie das Miteinander im Team. Jede bringt sich ein – mit ihrer Persönlichkeit, ihren Stärken und ihrer Energie.

Am 5. Juli beginnt das Abenteuer 1. Liga. Was daraus wird, entscheidet sich auf dem Feld – getragen von Teamgeist, klarem Spielplan und dem ganz eigenen Charakter von „Frau Rauscher“.

Deutsche Meisterschaft Damen 1. Liga

  • Samstag, 5. Juli & Sonntag, 6. Juli
  • ESV München
    Margarete-Danzi-Str. 21
    80639 München

Samstag:

  • 9 Uhr Bonnsai (Bonn)
  • 12.20 Uhr Ars Ludendi (Darmstadt)
  • 15.40 Uhr SPOKO Halle/Leipzig

Sonntag:

  • 9 Uhr Candy Karlsruhe
  • 12.20 Uhr Seagulls Ocean Hamburg